Großdubrau
Großdubrau, Landkreis Bautzen, Sachsen, Deutschland
Über Großdubrau
Stadt Großdubrau hat eine Bevölkerung von 4 793
Die nahe gelegenen Städte sind: Malschwitz (5.8km), Bautzen (8.3km), Radibor (7.6km)
Die geographischen Koordinaten des Ortszentrums sind: 51.25 Breitengrad und 14.46667 Längengrad.
Nächste Flughäfen, die internationale Passagier- oder Nahflüge anbieten sind: Flughafen Dresden (DRS) (78.7 km) und Flughafen Berlin-Schönefeld (SXF) (160.0 km)
Auf unseren Seiten finden Sie auch viele nützliche Informationen zu Großdubrau. Dazu gehören Fotos von verschiedenen Orten der Siedlung und der Umgebung, eine Karte und eine detaillierte Wettervorhersage für die kommenden Tage. Für Sie eine Liste der beliebtesten Cafés, Bars und Restaurants, sortiert nach Art der Küche, mit Bewertungen von Besuchern und einer ausführlichen Beschreibung mit Fotos. Mit Hilfe unserer Website finden Sie eine anständige Übernachtungsmöglichkeit in Großdubrau. Wählen Sie aus vielen Angeboten von Hotels, Motels, Hostels und Apartments. Und für eine bequemere Bewegung und einen Überblick über die abgelegenen Attraktionen von Großdubrau und Sachsen können Sie ein Auto bei unseren Partnern mieten.
Wo in Großdubrau bleiben
Booking.comFotos von Großdubrau
Über Großdubrau
Großdubrau ist eine Gemeinde in Ostsachsen, Deutschland. Es gehört zum Bezirk Bautzen und liegt nördlich der gleichnamigen Stadt.
Die Gemeinde ist Teil des anerkannten sorbischen Siedlungsgebiets in Sachsen. Obersorbisch hat einen offiziellen Status neben Deutsch, alle Dörfer tragen Namen in beiden Sprachen.
Erdkunde
Die Gemeinde liegt in der Oberlausitzer Ebene.
Dörfer
Zur Gemeinde gehören mehrere Dörfer:
Großdubrau mit Großdubrau (Wulka Dubrawa), Kleindubrau (Mała Dubrawa), Brehmen (Brěmjo) und Crosta (Chróst)
Commerau mit Commerau (Komorow), Kauppa (Kupoj), Jetscheba (Jatřob) und Göbeln (Kobjelń)
Klix mit Klix (Klukš), Spreewiese, bis 1911 Leichnam (Lichań), Särchen (Zdźar), Salga (Załhow), Neusärchen (Nowe Zdźarki)
Quatitz mit Quatitz (Chwaćicy), Dahlowitz (Dalicy), Jeschütz (Ješicy), Kronförstchen (Křiwa Boršć) und Margarethenhütte (Margarěćina hěta)
Sdier mit Sdier (Zdźěr) und Zschillichau (Čelchow)
Quelle: Wikipedia
Weiterlesen: en.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fdubrau
Andere Orte und Plätze in dieser Gemeinde:
- Adolfshütte
- Altscheidenbach
- Am Frühlingsberg
- Am Hohberg
- Am Thonberg
- Arnsdorf
- Arnsdorf
- Augustusbad
- Auritz
- Auschkowitz
- Bärhäuser
- Baruth
- Basankwitz
- Baschütz
- Bautzen
- Bederwitz
- Beigut
- Belgern
- Belmsdorf
- Berge
- Bergen
- Berghäuser
- Bernbruch
- Bernsdorf
- Biehla
- Binnewitz
- Birkau
- Birkenrode
- Birkguthäuser
- Bischheim
- Bischofswerda
- Bloaschütz
- Blösa
- Blumenthal
- Bluno
- Boblitz
- Bocka
- Boderitz
- Bohra
- Bolbritz
- Brauna
- Brehmen
- Breitendorf
- Bretnig
- Briesing
- Brießnitz
- Brischko
- Brohna
- Brösa
- Brösang
- Bröthen
- Buchwalde
- Bühlau
- Bulleritz
- Burg
- Burghammer
- Burgneudorf
- Burk
- Burkau
- Buscheritz
- Callenberg
- Camina
- Caminau
- Canitz-Christina
- Cannewitz
- Cannewitz
- Carlsberg
- Carlsruhe
- Caseritz
- Caßlau
- Charlottengrund
- Coblenz
- Cölln
- Commerau
- Commerau
- Cortnitz
- Cosel
- Cossern
- Cosul
- Crosta
- Crostau
- Crostwitz
- Cunewalde
- Cunnersdorf
- Cunnersdorf
- Cunnewitz
- Dahlowitz
- Daranitz
- Demitz-Thumitz
- Denkwitz
- Deutschbaselitz
- Diehmen
- Diensdorf
- Döberkitz
- Doberschau
- Doberschütz
- Doberschütz
- Döbra
- Dobranitz
- Döbschke