Landkreis Hildburghausen
Thüringen, Deutschland
Über Landkreis Hildburghausen
Hildburghausen ist ein Stadtteil in Thüringen, Deutschland. Es ist begrenzt von (westlich und im Uhrzeigersinn) dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der Stadt Suhl, den Landkreisen Ilm-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg sowie dem Freistaat Bayern (Landkreis Coburg, Haßberge und Rhön- Grabfeld). Etwa auf halber Strecke zwischen den Bergketten der Rhön und des Thüringer Waldes liegt der Bezirk dicht bewaldet und von hügeliger Landschaft bedeckt. Sein Territorium ähnelt dem des ehemaligen Herzogtums Ernestine Sachsen-Hildburghausen.
Städte und Gemeinden
Wappen
Das Wappen zeigt:
der heraldische Löwe von Meißen, der Vorläufer von Sachsen
der Hahn repräsentiert die Grafen von Henneberg, der die Region bis 1583 regierte
Darunter wird das Würzburger Wahrzeichen angezeigt
Quelle: Wikipedia
Weiterlesen: en.wikipedia.org/wiki/Hildburghausen_%28district%29
Karte von Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland
Gemeinden
- Ahlstädt
- Auengrund
- Bad Colberg-Heldburg
- Beinerstadt
- Bischofrod
- Bockstadt
- Brünn/Thür.
- Dingsleben
- Ehrenberg
- Eichenberg
- Eisfeld
- Gompertshausen
- Grimmelshausen
- Grub
- Hellingen
- Henfstädt
- Hildburghausen
- Kloster Veßra
- Lengfeld
- Marisfeld
- Masserberg
- Nahetal-Waldau
- Oberstadt
- Reurieth
- Römhild
- Sachsenbrunn
- Schlechtsart
- Schleusegrund
- Schleusingen
- Schmeheim
- Schweickershausen
- St.Bernhard
- St.Kilian
- Straufhain
- Themar
- Ummerstadt
- Veilsdorf
- Westhausen
Städte und Dörfer
X